Radiosendung: "wasche meine Haende" 2 - Alt-Rehse 1935 - ein Trainingslager fuer aerztliche Moerder
** clean my Hands 2 - Alt Rehse 1935 - training camp for medical killer **
Dienstag, 31.Juli.2012 - 20:00 - 22:00 bei FSK 93,0/101,4 mhz Kabel
Ein Besuch 2012 im mecklenburgischen Alt Rehse, idyllisch gelegen am Tollensesee.
Der Umbau des Guts Alt-Rehse zum deutschen Trainingslager fuer aerztliche Moerder wurde am 1.6.1935 mit grossem Aufwand gefeiert, die Eroeffnungsrede von R. Hess durch saemtliche Radiosender uebertragen.
Diese "reichsweit" einmalige Einrichtung diente bis 1943 der ideologischen Schulung von deutschen Aerztinnen und Aerzten, Hebammen, Apothekern sowie Angehoerigen der gesundheitspolitischen Institutionen. Ein Viertel der deutschen Jungaerzte wurde im Zentrum der NS Eugenik geistig und koerperlich "erzogen"und erhofften sich einen Karrieresprung durch ihre Teilnahme.
Nach der Befreiung uebernahm die sowjetische Armee die Anlage, darauf folgten NVA und Bundeswehr. Als Nachkomme ihrer Vorgaengerorganisation in der Nazizeit macht die Kassenaerztliche Bundesvereinigung (KBV) 1991 Rueckgabeansprueche auf die "NS Aerztefuehrerschule" geltend sowie auf den Grund und Boden und die Haeuser des ehemaligen Nazi-Musterdorfs.
In jahrelangen Prozessen kaempften die Alt-Rehser darum, die Haeuser der KBV nicht abkaufen zu muessen.
Am Ende verzichtet die KBV, die Kosten fuer den Erhalt waren ihr zu hoch.
Den 65 Hektar grossen Park mit altem Schloss kauft 2006 ein Wirtschaftsjurist aus Bayern fuer 2 Mio.
Der "Tollense Lebenspark" und die Gebaeude sollen in einen Ort verwandelt werden, "an dem es viel Arbeit gibt und sich gut leben laesst". Die assoziierte "Stiftung Medizin und Gewissen" foerdert die "Erforschung der bewegten und bewegenden Geschichte des Parks", sonst werden Menschen eingeladen zum "Bewusstseinswandel in der weitlaeufigen Natur und den vielen versteckten Kraftplaetzen" und dabei "geistes-, tat- und finanz-kraeftig mit anzupacken".
Der Verein "Erinnerungs-, Bildungs- und Begegnungsstaette Alt Rehse e.V." (EBB) "hat sich zum Ziel gesetzt, die Ergebnisse seiner Gedenkstaettenarbeit in eine zukunftsorientierte und moderne Bildungsarbeit zu integrieren" und erhofft sich eine geregelte Foerderung.
O-Toene, die Geschichte der ehemaligen "Fuehrerschule der Deutschen Aezteschaft Alt Rehse", ihre Hauptakteure und deren Werdegang nach 1945, die weitere Nutzung des Gutsparks bis heute.
Und ein Interview mit Dr. Stommer, Geschaeftsfuehrer des EBB e.V. ueber die aktuelle Situation und die Plaene des EBB.
Ein Feature von Judith Haman und Heiner Metzger.
Playlist and sources >>:
http://www.hierunda.de/judith_haman/Radio_Broadcast/wasche_meine_haende2.html